Nachrichten aus dem Dekanat – für das Dekanat

Anne Ploch ist neue Caritaskoordinatorin im Dekanat Siegen
Die Suche nach Wegen, um die Menschen mit den Armen der Gesellschaft zu solidarisieren, ist ein zentrales Anliegen des Caritasverbandes Siegen Wittgenstein. Hierbei arbeiten die Mitarbeiter eng mit den Kirchengemeinden, Pastoralen Räumen und dem Dekanat Siegen zusammen. Die Caritaskoordinatorin ist dabei die Nahtstelle zwischen Caritas und Gesamtpastoral, zu ihren Aufgaben gehört es, in besonderer Weise die verschiedenen caritativen Einrichtungen, ehrenamtlichen Initiativen und Dienste im Dekanat auch als Anliegen der Pastoral im Erzbistum Paderborn zu unterstützen und miteinander zu verknüpfen.
Weiterlesen: Anne Ploch ist...
“Ihnen allen danke ich dafür, dass Sie dem Glauben in unserem Erzbistum ein Gesicht verleihen” - Erzbischof schreibt an die Gläubigen seiner Diözese -
Dankbar haben katholische Christinnen und Christen auf den Brief reagiert, den Erzbischof Hans-Josef Becker an alle katholischen Haushalte des Bistums gesandt hat. “Er will sich persönlich zum neuen Jahr an uns wenden und geht auch auf die Missbrauchsthematik ein, das finde ich gut”, so eine Reaktion, die das Dekanat Siegen erreichte.
Weiterlesen: “Ihnen allen danke..."Im Bayern des Erzbistums" - Firm- und Visitationsreise endete mit Nightfever
"Das Dekanat Siegen kann sich sehen lassen", mit diesen Worten verabschiedete sich Erzbischof Hans-Josef Becker aus dem Siegerland, welches er einige Wochen visitiert hatte.
555 jungen Menschen hat er dabei in 17 Firmfeiern das Sakrament der Firmung gespendet. In der Firmung werden die Jugendlichen mit der Gabe des Heiligen Geistes beschenkt. Sie sind dann vollgültige, verantwortliche Mitglieder der Katholischen Kirche (vgl. YOUCAT, 203-207).
Weiterlesen: "Im Bayern des...
Veranstaltungen Eremitage Franziskus im Dezember und Januar
Regelmäßige Termine:
Sonntags: 7.30 Uhr Eucharistiefeier
Montags: 7.00 und 19.00 Uhr Stundengebet
Dienstags: 9 Uhr Hl. Messe und am letzten Dienstag im Monat: 19 Uhr Ökumenisches Vesper mit Schweigemeditation
Donnerstags: 10 bis 12 Uhr und 15.30 bis 17 Uhr offene Sprechstunde
15 Uhr Hl. Messe in der Wallfahrtskapelle
19 Uhr Abendgebet „Atempause“ am 1. u. 3. Do
„Wenn es Dir gut tut, dann komm!“ (Hl. Franziskus)
Termine im Dezember
20.12. bereits um 18.30 Uhr: Offener Adventskalender vor der Klosterkirche bei Wind und Wetter
25.(!) 12. Um 19 Uhr Ökumenische Vesper – Weihnachtslob in der Klosterkirche
Weiterlesen: Veranstaltungen...