Pfarrheim St. Peter und Paul, Peter-Paul-Str. 9, 57074 Siegen

„Schalom und Alaaf“ (WDR 2021)

In Köln wird 2017 ein Kleinstkarnevalsverein gegründet. Scheinbar eine Alltäglichkeit. Die „Kölsche Kippa Köpp“ sind jedoch der erste registrierte jüdische Karnevalverein Kölns

– und sogar weltweit einzigartig. „Schalom & Alaaf“ erzählt von Juden und Karneval – und damit von einem weitgehend unbekannten Kapitel jüdischen Lebens in Deutschland. Der Film beleuchtet dieses Leben, heute und früher, aus einer besonderen Perspektive. Im Zentrum stehen die Kölsche Kippa Köpp, der erste jüdische Karnevalsverein seit 86 Jahren. Wir begleiten die Vorstandsmitglieder Aaron Knappstein und Volker Scholz-Goldenberg bei ihrer Recherche zu den Ursprüngen der jüdischen Jekken in Köln. So erfahren wir mehr über das „närrische Treiben“ leidenschaftlicher Karnevalisten und Kölner, aber auch über ihre bewegenden Schicksale. Wir zeigen die verbindenden Elemente zwischen jüdischer Kultur und dem Kölner Karneval, aber auch wie Antisemitismus schließlich im Karneval Einzug hielt. Mit „Schalom, Alaaf“ widmet der Musiker und Texter Rolly Brings den Kippa Köpp sogar ein Lied. Seine Söhne und ihre Band Brings spielen es für diesen Film zum ersten Mal.

Die Filmvorführung findet am Sonntag, 12.11.23, um 17 Uhr im Pfarrheim Peter und Paul, Peter-Paul-Straße 9, 57074 Siegen statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die Regisseurin Nina Koshofer und Autor Allon Sander sind anwesend und werden erzählen – und Fragen beantworten