13.02.2024
Siegen/Ludwigshafen

Hungertuchwallfahrt gestartet

Ziel ist die Eröffnung der MISEREOR-Fastenaktion

Siegen / Erzbistum Paderborn. 40 Pilgerinnen und Pilger aus Nordrhein-Westfalen haben sich am frühen Morgen des Fastnachtsdienstag auf den Weg nach Rheinland-Pfalz gemacht, wo die Hungertuchwallfahrt des Erzbistums Paderborn in Bingen am Rhein startet. Ziel des fünf-tägigen Pilgerweges ist der Ort Ludwigshafen, wo am 1. Fastensonntag, dem 18. Februar, mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Ludwig die diesjährige MISEREOR-Fastenaktion eröffnet wird. Der Gottesdienst mit dem Bischof von Speyer, Dr. Karl-Heinz Wiesemann, wird live in der ARD übertragen. Unter dem Motto der Fastenaktion „Interessiert mich die Bohne“ werden die Wanderer die Vorbereitungszeit auf Ostern bewusst beginnen. Austausch, spirituelle Impulse, Schweigen, Begegnungen, all diese Elemente prägen diese laufende Solidaritätsbekundung mit den Armen dieser Welt. „Kirche unterwegs“, so drückte es mal ein Hungertuchwallfahrer aus.   Auch der Hauptgeschäftsführer von MISEREOR, Msgr. Pirmin Spiegel, wird eine Wegstrecke mitpilgern.

Informationen hier:

Hungertuchwallfahrt 2024 nach Ludwigshafen (erzbistum-paderborn.de)

Grundlegende Informationen zum Unternehmen Hungertuchwallfahrt hier:

https://www.erzbistum-paderborn.de/aktuelles/hungertuchwallfahrt-atmet-geist-der-freiheit-und-solidaritaet/

 

Zur Kontaktaufnahme mit der Pilgergruppe wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Dekanates Siegen:

info@dekanat-siegen.de, Tel. 0271 / 303 710 10 oder 303 710 13 (Dekanatsreferent).