Der Film zeichnet ihre letzten Lebensmonate von der Verhaftung 1942 über die Haft im Frauengefängnis Barnimstraße, wo sie einen Sohn zur Welt bringt, bis zur Hinrichtung in Berlin-Plötzensee nach. Die Montage kreuzt dies achronologisch mit Impressionen aus der Vorgeschichte des Paares. Der hoffnungs- und lebensvolle Erzähltonfall dieser Rückblenden, die in der Seenlandschaft um Berlin angesiedelt sind, dient als markante Kontrastfolie zur erschütternden Passionsgeschichte, die Coppi ohne Effekthascherei als Opfer- und Märtyrerinnenfigur zeichnet, an deren Schicksal sich die Unmenschlichkeit des NS-Regimes offenbart. Sehenswert ab 14.
Deutschland 2024. Regie: Andreas Dresen. 125 Minuten.
Mit Liv Lisa Fries, Johannes Hegemann, Lisa Wagner,Alexander Scheer u.a.
Kinotipp der Katholischen Filmkritik (10 2024)
Weiterführende Informationen zu dem Film finden Sie auf der Homepage www.kirchen-und-kino.de
Wann: Mittwoch, 19.11.2025, 20.00 Uhr
Wo: Viktoria Filmtheater, Bernhard-Weiß- Platz 6, Hilchenbach
Preise: 10 Euro Parkett, 12 Euro Balkon, Karten können unter www.viktoria-kino.de vorbestellt werden.