19.11.2025

Denise Winkel übernimmt Leitung der Sozialen Dienste Veränderungen im Vorstand

Siegen: Der SkF Siegen e.V. stellt zum Jahresbeginn 2026 wichtige personelle Weichen für die weitere fachliche und strategische Entwicklung des Vereins.

Die Mitgliederversammlung hat Frau Denise Winkel mit Wirkung zum 01.01.2026 zur Fachbereichsleiterin für die Sozialen Dienste berufen. Sie folgt auf Frau Melanie Dicke, die den Bereich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement und hoher Fachlichkeit gestaltet und geprägt hat. Der Fachbereich umfasst den Pflegekinderdienst sowie die ambulanten und teilstationären Familienhilfen. Frau Winkel wird die operative Steuerung der ambulanten und teilstationären Hilfen verantworten und zugleich die strategische Weiterentwicklung des gesamten Fachbereichs – inklusive Pflegekinderdienst – begleiten. Der SkF Siegen e.V. stärkt damit seine Führungsstrukturen und positioniert sich klar für die kommenden Jahre.

Auch im Vorstand gibt es bedeutsame Veränderungen:

Frau Pia Cimolino ist als ordentliches Vorstandsmitglied nachgerückt und wird künftig Verantwortung in der strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Vereins übernehmen.

Gleichzeitig verabschiedet sich der SkF Siegen e.V. von Frau Bianca Moll-Bosch, die nach weit über zehn Jahren engagierter Vorstandsarbeit aus persönlichen Gründen um ihre Entlassung gebeten hatte. Der Verein würdigt ihren langjährigen, ausdauernden und verlässlichen Einsatz. Frau Moll-Bosch hat mit ihrem fachlichen Blick, ihrer klaren Haltung und ihrem hohen persönlichen Engagement wesentlich dazu beigetragen, den SkF Siegen e.V. in herausfordernden Jahren zu stabilisieren und weiterzuentwickeln. Vorstand und Geschäftsführung danken ihr herzlich für ihren besonderen Beitrag und ihre große Loyalität gegenüber dem Verein.

Mit diesen personellen Veränderungen stellt sich der SkF Siegen e.V. sowohl operativ als auch strategisch zukunftsstark auf.

 

Bild v.l.: Wolfgang Langenohl; Pia Cimolino; Monika Altz; Schwester Katharina Hartleib; Denise Winkel; Martina Becher; Beate Schmies und Ludwig Reffelmann