Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz hat heute seine Überlegungen für die Transformation der Strukturen in unserem Erzbistum vorgestellt. Unter dem Leitwort GLAUBEN – GEMEINSAM – GESTALTEN sollen die neuen Strukturen einen Rahmen für die Seelsorge im Erzbistum bis zum Jahr 2040 bieten.
Die Zahl der Seelsorgeräume soll demnach auf 25 reduziert werden. Aktuell hat das Erzbistum 87 Seelsorgeräume („Pastorale Räume“) mit 600 Pfarreien. Ein Seelsorgeraum der Zukunft wird aus bis zu drei Pfarreien bestehen und von einem Leitungstrio geführt: dem Leitenden Pfarrer, einem Pastoralen Koordinator oder einer Pastoralen Koordinatorin, einem Verwaltungsleiter oder einer Verwaltungsleiterin.
Neben einem „Pastoralen Zentrum“ wird es im Seelsorgeraum verlässliche Orte der Seelsorge und Pastoral geben, um nah bei den Menschen zu sein.
Dem Erzbischof ist es ein Anliegen, dass bei aller notwendigen Strukturveränderung die Verkündigung des Glaubens und des Evangeliums Priorität haben muss. Immer muss deutlich werden, wozu wir als Kirche da sind und was unser Auftrag ist: mit den Menschen und für die Menschen da sein und gemeinsam die heilbringende Botschaft leben und verkünden.
Genauere Informationen und Erläuterungen mit einer Ansprache des Erzbischof finden Sie unter folgendem Link: www.erzbistum-paderborn/transformation