23.09.2025

Heiteres, abwechslungsreiches Konzert mit Saxophon und Orgel/Flügel

Ein sehr abwechslungsreiches, buntes Programm boten am Sonntagabend, 21. September, der bekannte, freischaffende Organist Hans-André Stamm aus Leverkusen und der preisgekrönte Saxophonist Martin Hilner aus Krefeld den Besucher/innen in der St. Joseph-Kirche.

Es erklangen fröhliche, lebhafte Stücke aus der Feder des Organisten, der sich in seinen Kompositionen von der irisch, keltischen Folkloremusik inspirieren lässt. Martin Hilner interpretierte mit sonorer, warmer Tongebung den „Song for an angel“ und „The green hill“ von Bert Appermont (*1973), während er bei dem Spiel der Kompositionen von Hans-André Stamm seine Virtuosität und seine Tonflexibilität sowohl auf dem Sopran- als auch auf dem Altsaxophon unter Beweis stellte. Hans-André Stamm überzeugte nicht nur als zuverlässiger Begleiter auf der Orgel und am Flügel, sondern beeindruckte auch in den anspruchsvollen Orgelsolostücken von A. Guilmant (1837-1911) und seinen eigenen rhythmisch raffinierten Werken, die höchste Präzision erfordern, so z.B. seine „Irish Fantasy“ oder die „Toccata on Highland Cathedral“. Spanisches Temperament und Flair konnte man in „Danse espagnole” aus „La vida breve“ von Manuel de Falla (1876-1946) und “Casablanca” von Pedro Itturalde (1929-2020) heraushören.

Auch bekannte Ohrwürmer aus der Filmmusik wurden von den beiden Musikern im gut aufeinander abgestimmten Zusammenspiel aufgeführt. So erklang die Melodie aus „Cinema Paradiso” von Ennio Morricone (1928-2020) und ein Medley über Themen aus “Fluch der Karibik”.

Als Zugabe konnten die Zuhörer/innen noch das unverkennbar „Lachende Saxophon“ (Ludwig Kletsch, 1908-1961) mit Begleitung auf dem Flügel erleben: großer Applaus nach diesem heiteren, bunten Konzertabend!