04.09.2025
Siegen-Weidenau

Vom Kreuz berührt Ausstellung „Kreuzgang“ von Raimund Hellekes in der Kolumbariumskirche Siegen eröffnet

Passend zum Heiligen Jahr der Hoffnung wurde im Rahmen eines Erinnerungsgottesdienstes in der Kolumbariumskirche Siegen die Ausstellung„Kreuzgang“ von Raimund Hellekes eröffnet. Die musikalische Gestaltung der Liturgie übernahmen die Veeh-Harfen Gruppe unter Leitung von Kathrin Juud sowie der

Organist Michael Gessner.

Im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung: Eine alte Ulmenbohle erinnert an ein gestütztes Kreuz auf dem Jakobsweg und das Glaubenszeugnis. Die Astgabel eines alten Birnbaums hält den Tod Jesu und direkt daneben, vor der Glaswand des Kolumbariums ist das leere Kreuz dargestellt. Ob aus Palisander, Eiche, Ulme, Pappel oder sogar verwittertem Fachwerk: Das Herz von Raimund Hellekes, Tischlermeister aus Lennestadt-Bonzel, schlägt für den lebendigen Werkstoff Holz. Mit großer Leidenschaft geht der Tischlermeister den Geschichten nach, die das Holz erzählt, kombiniert die Hölzer geschickt mit Gittern, Stahlrohren oder Zeitungen zu außergewöhnliche Kreuzdarstellungen. Ein Leiterkreuz stellt er bewusst zu einem Feuerlöscher in der Kirche: Für ihn war das Kreuz schon oft rettend. Liebevoll gestaltete Infotafeln erklären die Kunstwerke und regen die Betrachtenden zum Nachdenken an.

Besonders die untypische Darstellung der Kreuze berührt die Menschen: „Ich sehe meinen Weg auch oft nicht, wie konnte der Künstler genau meine Erfahrung darstellen?“, staunt ein Besucher der Ausstellung.

Im Rahmen der Eröffnung betonte Raimund Hellekes, dass er sehr dankbar sei für die Erfahrungen mit seinen Werken, von denen die Menschen häufig erzählen. Er hofft auf zahlreiche Einträge im ausliegenden Gästebuch.

Besucher der Ausstellung sind zudem herzlich eingeladen, sich über das Kolumbarium zu informieren, das seit März dieses Jahres um eine sogenannte Kreuzherberge ergänzt wurde: Nicht mehr benötigte, durchbetete Kreuze können dort abgegeben oder auch mitgenommen werden – zum Preis des Gebetes für die Vorbesitzenden.

Die Ausstellung ist noch bis zum 28.09.2025 täglich geöffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Am Sonntag, 14.09.2025 finden um 13:00 und 15:00 Uhr Führungen durch das Kolumbarium statt. Die Heilig Kreuz Kirche in Siegen-Weidenau am Stockweg ist Gemeindekirche, Urnenfriedhof und Trauerherberge unter einem Dach.

Weitere Informationen: www.kolumbariumskirche-siegen.de
Kontakt: Irmtrud v. Plettenberg, trauerpastoral.kolumbarium@pr-si-fr.de Telefon 0271 77008244