Kirche St. Joseph, Weidenauer Straße 21, 57078 Siegen

Orgel und Elektronik

Orgel trifft auf Elektronik Konzert in Zusammenarbeit mit dem Studio für Neue Musik der Universität Siegen Eintritt frei!

Im Zusammenarbeit mit dem Studio für Neue Musik an der Universität Siegen geben Dominik Susteck (Referatsleiter Kirchenmusik der Erzdiözese Paderborn) und Tobias Hagedorn (Elektronik) am 19.1.2025 ein Konzert für Orgel und Elektronik in St. Joseph.

Die Kombination von Orgel und Elektronik eröffnet ein faszinierendes Klanguniversum, in dem traditionelle Klänge mit modernen Technologien verschmelzen. Tobias Hagedorn (Frankfurt) und Dominik Susteck (Bochum), erkunden in ihren Projekten die Schnittstelle zwischen Traditionen und experimenteller Klangkunst. Dabei nutzen sie das Spektrum der Möglichkeiten von Orgelklängen und elektronischer Synthese, um neue Klangräume zu schaffen. Die Orgel, als eines der ältesten Instrumente der westlichen Musiktradition, trifft auf die unbegrenzten Möglichkeiten der elektronischen Klangbearbeitung. Hagedorn und Susteck widmen sich dieser Symbiose, indem sie nicht bestehendes Repertoire erweitern, sondern neue Werke schaffen. Ihre Arbeit stellt Fragen nach der Rolle der Orgel in einer zunehmend digitalisierten Welt und zeigt gleichzeitig Wege auf, wie dieses traditionsreiche Instrument in zeitgenössischen Kontexten neu interpretiert werden kann.

Tobias Hagedorn bringt eine starke Affinität zu Klangexperimenten mit und erforscht elektronische Texturen mit synthetischen Klängen, die die Klangfarben der Orgel ergänzen und erweitern. Dominik Susteck, bekannt für seine innovativen Projekte und Improvisationen, integriert diese Klangwelten in einen künstlerischen Dialog, der sowohl den sakralen Ursprung der Orgel als auch ihre Fähigkeit zur klanglichen Transformation enthält. Die beiden Musiker laden dazu ein, den Klangraum Orgel in einer neuen Dimension zu erleben.

Der Eintritt ist zum Konzert in St. Joseph ist frei, es wird um eine Spende gebeten.