Spätestens, wenn am letzten Wochenende im Oktober die Uhren um eine Stunde zurückgestellt, die Tage kürzer und die Nächte länger werden, sind Licht und Dunkelheit wieder allgegenwärtige Themen.
Für unseren Glauben hat Licht eine wichtige Bedeutung:
„Ihr seid das Licht der Welt“ (Mt 5,14) ist ein bedeutsames Wort Jesu. Selbst Licht sein, heißt, etwas für andere zu tun und ihr Leben heller zu machen. Das ist der Auftrag Jesu an uns. Der heilige Martin, die heilige Elisabeth, der heilige Nikolaus und viele andere Vorbilder im Glauben zeigen uns, wie man Licht für andere sein kann. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr hat das Erzbistum Paderborn dazu die Aktion „Glücklich(t) sein“ in 2026 erneut gestartet.
Dazu gibt es viele Vorschläge und Materialien, wie Kinder und Erwachsene Licht in die Welt bringen können: Postkarten schreiben, Laternen basteln, Lichttüten verschenken, Spendentüten füllen: GLÜCKLICH/T SEIN! – 1000 gute Gründe.
GLÜCKLICH/T SEIN! ist die Mitmachaktion des Erzbistums Paderborn. Weil wir glauben, dass wir alle dazu beitragen können, Menschen besonders in der dunklen Jahreszeit glücklicher zu machen. Und weil Jesus Christus uns gezeigt hat, wie wir füreinander da sein können. Dieses Vorbild trägt unsere Aktion.
GLÜCKLICH/T SEIN! kann heißen, einfach mal ein Lächeln zu schenken oder jemandem Mut zu machen. Es kann heißen, eine unserer Spendentüten zu befüllen oder im Rahmen der Aktion einen lieben Menschen zu überraschen. 2024 war GLÜCKLICH/T SEIN! ein regelrechtes Leuchtfeuer: Mehr als 100.000 Spendentüten wurden gepackt, Lichttüten verschenkt und Postkarten geschrieben. Dazu Adventsimpulse in vielen Gemeinden, Projekttage in Schulen, 100.000 Euro Spenden …
Machen wir weiter! Bringen wir Licht ins Leben möglichst vieler Menschen und das Licht Christi in die Welt. Sind auch wir wieder dabei…
Vom 25. Oktober bis 6. Dezember 2025: sechs Wochen voller guter Taten!








