© Philip Lange / Shutterstock.com
Spirituelles
© DB
Kolumbariumskirche Siegen
Kolumbariumskirche Siegen
Weil wir uns trauen - Ehevorbereitung
Misereor-Hungertuchwallfahrt
Jugend und Familie
Geistliches Zentrum Eremitage Franziskus
Eremitage Franziskus

Willkommen im Dekanat Siegen

Hier gibt es Informationen zu Terminen und Veranstaltungen, Kontakten, Impulse und vieles mehr für alle, die sich für katholische Kirche in Siegerland und Wittgenstein, für das Erzbistum Paderborn oder einfach für Gott und die Welt interessieren.

Hungertuchwallfahrt 2026

Herzlich laden wir Sie ein zu einem Weg der Solidarität. Am Fastnachtsdienstag startet zum 31. Mal die Hungertuchwallfahrt, diesmal in Burbach im Siegerland. Der Pilgerweg wird uns über 5 Tage durch den Westerwald und den Taunus nach Hofheim führen. Dort wird am 1. Fastensonntag die MISEREOR-Fastenaktion 2026 eröffnet. Mit der Fastenaktion 2026 unter dem o.g. Motto stellt MISEREOR das Thema „Berufliche Bildung“ in den Mittelpunkt. Der Blick richtet sich nach Kamerun, das als „Afrika im Kleinen“ bezeichnet werden kann. Das Land vereint vielfältige Landschaften, unterschiedliche Klimazonen, kulturelle Vielfalt und reiche natürliche Ressourcen. Zugleich zeigen sich große Herausforderungen wie Armut, Misswirtschaft, Gewalt und Umweltzerstörung. Diese sozialen Entwicklungen sind eng mit – auch deutschen – kolonialen Hinterlassenschaften und internationalen Ausbeutungsverhältnissen verknüpft.Die Situation junger Menschen in Kamerun steht exemplarisch für die Herausforderungen, mit denen die junge Generation in vielen Ländern der Welt konfrontiert ist: wachsende soziale Ungleichheit, die Folgen bewaffneter Konflikte und der Mangel an Perspektiven. Berufliche Bildung und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Menschen sind grundlegend für einen langfristigen Wandel.

Begleiten wird uns auf dem Weg nach Hofheim das von der Erfurter Künstlerin Konstanze Trommer geschaffene Hungertuch „Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat.“Setzen wir mit unserem Pilgerweg ein Zeichen für Solidarität und Veränderung.

Für das Leitungsteam

Dechant Karl-Hans Köhle und Jochen Voß

Anmeldung ist möglich ab 08.10.2025

Den Flyer mit weiteren Informationen finden Sie hier:

Kirche und Kino

Am Mittwoch, 24. September 2025 wird um 20 Uhr im Rahmen der Reihe Kirchen und Kino der Film „KONKLAVE“ im Viktoria Filmtheater in Dahlbruch, Bernhard-Weiß-Platz 6, präsentiert.

Weiterführende Informationen zu dem Film finden Sie auf der Homepage https://www.viktoria-kino.de/unter dem Link Filme und ab Anfang September auf der Homepage www.kirchen-und-kino.de

Wann:            Mittwoch, 24.09.2025, 20.00 Uhr

Wo:                Viktoria Filmtheater, Bernhard-Weiß- Platz 6,  Hilchenbach

Preise: 10 Euro Parkett, 12 Euro Balkon, Karten können unter
www.viktoria-kino.de vorbestellt werden.

 

 

 

Aktuelles

04.09.2025

Ich will euch Hoffnung und Zukunft geben – Einkehrtag für Engagierte

Das Geistliche Zentrum Eremitage Franziskus und das Dekanat Siegen bieten auch in diesem November wieder einen Einkehrtag für Ehrenamtliche an. Der Tag steht unter dem Thema 'Ich will Euch Hoffnung und Zukunft geben'.
04.09.2025

Vom Kreuz berührt Ausstellung „Kreuzgang“ von Raimund Hellekes in der Kolumbariumskirche Siegen eröffnet

Passend zum Heiligen Jahr der Hoffnung wurde im Rahmen eines Erinnerungsgottesdienstes in der Kolumbariumskirche Siegen die Ausstellung„Kreuzgang“ von Raimund Hellekes eröffnet.
28.08.2025

SINNESZEIT: Herzeleid und Sinnsuche – Meditative Kirchenmusikalische Andacht im Spirituellen Sommer – Nachlese

„Die Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigt den Menschen seit jeher. Wie und worin finden wir Sinn in unserem Leben? Brauchen wir Sinn? Welchen Sinn hat unser Leben?“ Besonders in Stunden der Not, Trauer Verzweiflung spricht diese Frage ganz konkret in die Wirklichkeit der Menschen hinein.
27.08.2025

ZUSAMMEN:HALT! zur Kommunalwahl in NRW 2025

Immer mehr Menschen spüren: So wie es ist, darf es nicht bleiben. Wenn Hass und Hetze lauter werden, braucht es Stimmen, die sich für Menschlichkeit, Respekt und Zusammenhalt stark machen.
20.08.2025

Hoffen wider die Dunkelheit – Der Förderkreis Kirchenmusik St. Joseph stellt das neue Halbjahresprogramm vor

Hoffen wider die Dunkelheit“ - das Programm des 2. Halbjahres 2025 der Kirchenmusik St. Joseph im Dekanat Siegen könnte man unter dieses Motto stellen. Denn viele „Aktivitäten des katholischen Pastoralen Raumes Siegen-Freudenberg stehen in diesem Halbjahr unter dem Motto des vom Papst ausgerufenen
18.08.2025

SkF Siegen e.V. mit neuer Vorstandsvorsitzenden

In seiner jüngsten Vorstandssitzung hat der SkF Siegen e.V. eine wichtige personelle Weichenstellung vorgenommen:

Veranstaltungen

Ausstellung „Kreuzgang“ von Raimund Hellekes

in der Kolumbariumskirche in Siegen
mehr lesen
  • 01.09.2025(Montag) – 28.09.2025(Sonntag)
  • 18:30 Uhr
  • Kolumbariumskirche Heilig-Kreuz, SiegenMorgenstr. 257076 Siegen

Theologischer Online-Salon

was wir glauben!? – Ökumenisches Gespräch zu 1700 Jahre Konzil von Nicäa
mehr lesen
  • 01.09.2025(Montag) – 29.09.2025(Montag)
  • 19:00 – 20:30 Uhr

Demenz – verstehen und begleiten

Bildungsreihe anlässlich des Welt-Alzheimertages
mehr lesen
  • 02.09.2025(Dienstag) – 21.10.2025(Dienstag)
  • 17:00 – 16:00 Uhr

Dem Juden Jesus auf der Spur

Ein Vortrag von Dr. Norbert Reck (München)
mehr lesen
  • 16.09.2025(Dienstag)
  • 19:00 Uhr
  • Pfarrheim St. Peter und PaulKreutzstr. 1057074 Siegen

Marsch für das Leben in Köln

Sonderbus ab Siegen-Weidenau
mehr lesen
  • 20.09.2025(Samstag)
  • 10:30 – 17:30 Uhr

Saxophon trifft auf Orgel

in St. Joseph
mehr lesen
  • 21.09.2025(Sonntag)
  • 18:00 – 22:00 Uhr

YOUNG MISSION WEEKEND

Alles fit?
mehr lesen
  • 27.09.2025(Samstag) – 28.09.2025(Sonntag)
  • 00:00 Uhr

Lagerland

Eine Lesung mit Markus Langer
mehr lesen
  • 28.09.2025(Sonntag)
  • 17:00 Uhr
  • K³ City PastoralKoblenzer Str. 557072 Siegen

32. Siegener Orgelnacht am 4. Oktober ab 20 Uhr in St. Joseph

Die diesjährige 32. Siegener Orgelnacht findet turnusgemäß in St. Joseph statt. Da Frau Lange die Malteser bis zum 3. Oktober als Organistin auf ihrer Romreise begleitet, ist die Orgelnacht auf Samstag, den 4. Oktober ab 20 Uhr verlegt worden und findet nicht, wie traditionsgemäß üblich, am Vorabend
mehr lesen
  • 04.10.2025(Samstag)
  • 20:00 Uhr

Nachtgedanken und Zukunftsfragen

Begegnung mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz
mehr lesen
  • 08.10.2025(Mittwoch)
  • 18:00 Uhr
  • TaborMissionshaus 157368 Lennestadt

Orgelmatinée mit 4 Händen am 12. Oktober ab 10:45 Uhr

Unter dem Motto „For two to play“ Orgelmusik für vier Hände spielen Kathrin Hackler (Erndtebrück) und Jürgen Poggel (Heinsberg) am 12. Oktober ab 10:45 Uhr in St. Joseph Werke
mehr lesen
  • 12.10.2025(Sonntag)
  • 10:45 Uhr

Mini-Wochenende

für Ministrant:innen aus den Dekanaten Siegen und Südsauerland
mehr lesen
  • 08.11.2025(Samstag) – 09.11.2025(Sonntag)
  • 00:00 Uhr
  • Jugendhof PallottiMissionshaus 157368 Lennestadt